Created with Mushrooms PRO
plzfreund75 April 29, 2022, 5:05 a.m. Report
Moin Das sind Spitzmorcheln die ich im Rindenmulch gefunden habe. Meine Frage : Nur diese Drei sind so hell und viel feiner gerippt und im Schnitt sehen sie in der Farbe und Wabenstrucktur auch anders aus . Standen auch alle drei zusammen ! Könnte das unter Umständen eine andere Unterart sein oder nur eine Varietät und könnte man das an den Sporen erkennen?
plzfreund75 April 29, 2022, 5:42 a.m. Report
Habe noch vergessen zu erwähnen, das Mulch war ein Mix aus Fichte, Kiefer und meiner Meinung nach Douglasie + Holzanteilen ob da noch andere Arten dabei waren kann ich nicht sagen.
Luckystryke April 30, 2022, 9:15 a.m. Report
Wäre es Morchella importina (Die auf Mulch kommt)?
plzfreund75 April 30, 2022, 9:44 a.m. Report
Thanks for the information, I'll have a look 😉 later
gerhardt April 30, 2022, 1:25 p.m. Report
Hallo, ich würde hier einfach bei Spitzmorchel, Morchelle conica, bleiben.
gerhardt April 30, 2022, 1:28 p.m. Report
Meinte natürlich Morchella conica. Es werden gerade bei den Morcheln viel zu viele „Arten“ beschrieben. Sie sind alle sehr veränderlich und mikroskopisch ist kaum etwas zu machen. Morchella importuna ist keine europäische Art.
plzfreund75 April 30, 2022, 2:04 p.m. Report
Alles klar , danke schön 😉👍🏻 die Drei sahen nun ganz anders aus , deshalb dacht ich es könnte eine andere Art sein 😉 Dann belasse ich es einfach mal bei Spitzmorchel 😉
Submitted:
Scientific name
:
Country: DE
Width: 3
Scenery: other locations
Location: Cities and Villages
The mission of NATURE MOBILE is to present exciting topics from nature and other areas to a wide audience of interested people, enthusiasts and experts in a clear and attractive way.
Subsrcibe to our newsletter to receive information about new releases, app updates, exclusive offers and more.