edahm

edahm

Oct. 23, 2023

Community Votes

No votes

Created with Mushrooms PRO


6 Comments

Sign In to Comment


edahm Oct. 23, 2023, 11:57 a.m. Report

Schnittfläche wird bräunlich hat angenehmen Geruch und Schneckenfraß. Stiel überfasert und hohl, Wurzel knollig verdickt


RSC Oct. 23, 2023, 4:51 p.m. Report

Ich tippe auf einen der Riesen Schirmpilze, jedoch ist für die Bestimmung besser, die Pilze nicht vorrab zu rüsten.


gerhardt Oct. 24, 2023, 2:49 a.m. Report

Bei rötlich verfärbender Schnittfläche wäre es der Safran-Riesenschirmling, Macrolepiota rhacodes. Die Bilder sind aber wirklich schlecht und vor allem untypisch verfärbt.


edahm Oct. 24, 2023, 5:10 a.m. Report

Im Anschnitt waren Kappe und Lamellen erst rötlich dann braun. Es dürfte sich um einen Waldchampignon handeln, der Geruch und Geschmack passt. Gebraten war er sehr ähnlich lecker.


gerhardt Oct. 25, 2023, 2:15 a.m. Report

Pilze zu essen, die man nicht genau kennt, kann böse enden. Viele Grüße.


edahm Oct. 27, 2023, 9:04 p.m. Report

Die Sichtung von 2021 war ein Safranschirmling, das hatte ich so auch gepostet. Hier jedoch brachte mir meine Frau den Pilz weil sie ihn für einen Steinpilz hielt. Die Kappe war nicht schuppig, der Anschnitt wurde am Stiel sofort braun, nur in der Kappe und Lamellennah erst rosa- rot dann braun. Daher habe ich ihn als Agaricus bitorquis = Stadtchampignon gedeutet.



Details

Submitted:

Scientific name :
Country: DE
Width: 5
Scenery: on hard wood
Location: Cities and Villages

Report

About

The mission of NATURE MOBILE is to present exciting topics from nature and other areas to a wide audience of interested people, enthusiasts and experts in a clear and attractive way.

Social Links

Newsletter

Subsrcibe to our newsletter to receive information about new releases, app updates, exclusive offers and more.