Created with Mushrooms PRO
elli83 Aug. 30, 2025, 7:05 a.m. Report
Ist das der falsche Pfifferling? Fruchtfleisch ist zwar schön weiss. Wuchs jedoch im Moos auf einem Baumstumpf.
FRANZKUSS Aug. 30, 2025, 8:28 a.m. Report
Dem Falschen Pfifferling können echte Pfifferlinge wie der Echte Pfifferling und insbesondere der mehr orange getönte Samtige Pfifferling ähnlich sehen. Sie unterscheiden sich an erster Stelle durch das Hymenophor. Pfifferlinge haben Leisten statt Lamellen. Leisten gleichen Adern, die genauso breit sind wie hoch, Lamellen dünnen Buchseiten; außerdem stehen Lamellen einzeln, während die Leisten eigentlich hervorstehende Runzeln in der zusammenhängenden Fruchtschicht sind. Pfifferlinge haben außerdem ein festeres, brüchiges Fleisch, das mirabellen- bzw. aprikosenartig riecht und beim Kauen schnell pfeffrig schmeckt. Somit gehört dein Fund zu den echten Zachlingen (so sagen wir hier in Tirol dazu 🙂)
elli83 Aug. 30, 2025, 9:36 a.m. Report
Vielen Dank euch beiden für die Hilfe. Besonderen Dank an Franzkuss für deine aufschlussreiche Erklärung, die habe ich mir gleich für allfällige nächste Funde gespeichert. Den Begriff ‚Zachlinge‘ muss ich mir merken, bin zwar halbe Österreicherin(Steiermark), den Begriff habe ich jedoch noch nie gehört
Submitted:
Scientific name
:
Cantharellus cibarius
Country: CH
Scenery: coniferous forest soil
The mission of NATURE MOBILE is to present exciting topics from nature and other areas to a wide audience of interested people, enthusiasts and experts in a clear and attractive way.
Subsrcibe to our newsletter to receive information about new releases, app updates, exclusive offers and more.