Erstellt mit Pilzlexikon 2 PRO
gerhardt 30. September 2019 03:18 Verstoß melden
Ist kein Cortinarius. Vermutlich Tonblasser Schüppling, Pholiota lenta. Die Art kann auf unterirdischem Holz wachsen. Die Sporen müssten glatt sein!
ddressel 30. September 2019 13:34 Verstoß melden
Pholiota lenta wird aber Rettichartig und leicht schärflich im Geschmack beschrieben das war hier gar nicht zu erschmecken, leider habe ich hier kein Mikroskop dabei
gerhardt 1. Oktober 2019 01:45 Verstoß melden
Den schärflichen Geschmack kann ich nicht bestätigen, wer schreibt denn soetwas? Außerdem könnte es ja auch ein Schleierling sein, jedoch nicht der Weißviolette. Wenn kein Mikroskop zur Verfügung steht, kann man den Pilz trocknen und später untersuchen. Wer es ernst meint, hebt ohnehin Trockenmaterial von seinen Pilzfunden auf. Nur so kommt man weiter. Viele Grüße!
ddressel 2. Oktober 2019 10:09 Verstoß melden
steht so bei Wikipedia, ok Wiki hat auch nicht immer Recht...
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.