plzfreund75

plzfreund75

18. Dezember 2021

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


7 Comments

Einloggen um zu kommentieren


plzfreund75 18. Dezember 2021 08:57 Verstoß melden

Sind das auch Fadenkeulchen , gefällte Buche


Luckystryke 18. Dezember 2021 15:57 Verstoß melden

Hallo! Vielleicht Schleimpilz? Arcyria??


Luckystryke 19. Dezember 2021 08:14 Verstoß melden

Könnte auch Stemonitopsis aequalis oder hyperopta sein. Entwicklung folgen…


gerhardt 19. Dezember 2021 08:24 Verstoß melden

Leider nichts zu machen. Schleimpilze gehören ja nicht hierher, da sie ein separates Organismenreich bilden. Es war früher eine Unsitte, in Pilzbüchern am Ende einige Schleimpilze abzubilden. Wenn man die Art nicht zufällig kennt, da sie sehr häufig ist, braucht man Fotos aller Stadien und muss mikroskopieren. Bei einem Blick in die Bestimmungsliteratur sieht man ellenlange Bestimmungsschlüssel!! Hier käme außer Arcyria wohl auch Cribraria infrage. Es gibt zu viele Fragezeichen. Viele Grüße und schöne Weihnachten.


plzfreund75 19. Dezember 2021 08:45 Verstoß melden

Danke für die ausführliche Antwort 😉🙏 ! Ich bin immer wieder fasziniert von der Natur , speziell natürlich die Pilzwelt 😉 Wünsche auch schöne Weihnachten 😉


Luckystryke 20. Dezember 2021 07:35 Verstoß melden

Fröhliche Weihnachten 🎄! Danke alle (besonders ihr beide) für ihren Zeit! Immer ein Vergnügen!


plzfreund75 20. Dezember 2021 12:31 Verstoß melden

🙏😉



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Landschaft: an Laubholz
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.