Erstellt mit Pilzführer PRO
Luckystryke 1. Februar 2020 11:40 Verstoß melden
Ich dachte erst trametes versicolore...aber Unterseite klopt nicht...und ein bisschen weicher...könnte es anders sein?
Luckystryke 1. Februar 2020 16:38 Verstoß melden
Und den brauner? Den selben?
Luckystryke 1. Februar 2020 16:50 Verstoß melden
Anwachstelle breit.
Luckystryke 1. Februar 2020 17:12 Verstoß melden
Lenzites?
plzfreund75 2. Februar 2020 05:49 Verstoß melden
Ich denke Trametes multicolor
Luckystryke 2. Februar 2020 07:29 Verstoß melden
Und trichaptum BIFORME! Wir haben hier 2 Formen. Mit Poren und Zähnen...
Finchen74 2. Februar 2020 11:29 Verstoß melden
Ich denke, dass es Schmetterlingstrameten sind und von unten nur so komisch aussehen, weil sie alt sind..
Finchen74 2. Februar 2020 11:31 Verstoß melden
Der andere könnte der angebrannte Rauchporling sein aber sieht man nicht so gut..
gerhardt 3. Februar 2020 02:29 Verstoß melden
Schmetterlingstramete und Angebrannter Rauchporling. Die Tramete ist alt bzw. hat das Wachstum eingestellt. Ich empfehle, vom Rauchporling mal einen Längsschnitt zu fotografieren. Man sieht dann die dünne dunkle Linie über der Porenschicht!
Luckystryke 3. Februar 2020 03:05 Verstoß melden
🙏
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: BE
Landschaft: an Laubholz
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.