Erstellt mit Pilzführer PRO
plzfreund75 20. August 2021 08:00 Verstoß melden
Ramaria
plzfreund75 20. August 2021 08:09 Verstoß melden
Korallen kann man sehr oft nur mit dem Mikroskop unterscheiden !
gerhardt 20. August 2021 11:32 Verstoß melden
Die echten Korallen sind meist Bodenbewohner deren Astenden mehr oder weniger zugespitzt sind. Die Becherkoralle ist ein Holzbewohner deren Astspitzen becherförmig erweitert sind. Sie zehrt totes Nadelholz auf. Das Foto zeigt eine echte Koralle der Gattung Ramaria. Bei dem Bild könnte es sich um ein junges Exemplar der giftigen Blassen Koralle, Ramaria Palliative handeln.
gerhardt 20. August 2021 11:33 Verstoß melden
Muss heißen Ramaria pallida.
marric 10. Oktober 2021 13:21 Verstoß melden
Danke für die Kommentare 👍
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: AT
Breite: 25
Höhe: 12
Landschaft: an Nadelholz
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.