fuzzy

fuzzy

11. September 2022

Nadel-Laubwald. Im Sternmoos sitzend am Baumstumpf Verfärbt sich nicht schmeckt nicht bitter

Community Stimmen

Sommer-Steinpilz

Boletus reticulatus
100%

Erstellt mit Pilzführer PRO


3 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Boindil 11. September 2022 12:34 Verstoß melden

Sommersteinpilz ist mein Tipp


plzfreund75 11. September 2022 15:31 Verstoß melden

Der Sommersteini kommt aber ausschließlich im Laubwald vor . Waren dort Laubbäume ( Eiche , Rotbuche, Hainbuche , Linde )


gerhardt 12. September 2022 02:33 Verstoß melden

Genannt wurde „Nadelwaldboden“, deshalb dürfte es ein Boletus edulis sein. Dunkler Hut uns Lage des Stielnetzes sprechen ebenfalls dafür. Für eine sichere Bestimmung müssen im Mikroskop die Basidien angesehen werden. Bei B. edulis sind sie dreisporig, bei B. reticulatus werden vier Sporen ausgebildet.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Breite: 3
Höhe: 7
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.