Pilz-Freund

Pilz-Freund

1. August 2021

Community Stimmen

Marasmius rotula
66%

Marasmius wettsteinii
33%

Erstellt mit Pilzführer PRO


6 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Luckystryke 1. August 2021 15:50 Verstoß melden

Vielleicht Marasmius rotula ?


Pilz-Freund 1. August 2021 16:01 Verstoß melden

Vielleicht doch eher Käsepilzchen; marasmius wettsteinii, sind alle nur so 2-5mm breit


gerhardt 2. August 2021 02:56 Verstoß melden

Könnte auch Marasmius bulliardii sein, dessen Hüte ebenso groß sind. M. wettsteinii wächst auf verrottenden Nadeln, M. bulliardii auf Blättern.


gerhardt 2. August 2021 03:01 Verstoß melden

Ist so nicht zu klären. Marasmius spec.


Pilz-Freund 2. August 2021 07:01 Verstoß melden

Habe nochmal nachgesehen Wächst unter einer lärche und aus rottenden nadeln heraus sollte also M. wettsteinii sein


gerhardt 3. August 2021 02:03 Verstoß melden

Aber so einfach ist es doch nicht. M. wettsteinii besitzt deutlich kleinere Sporen als B. bulliardii. Und M. bulliardii wurde auch schon auf Nadelstreu gefunden. Ohne Mikroskop ist hier eine exakte Bestimmung nicht möglich.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Höhe: 2
Landschaft: andere Standorte
Standort: Städte und Dörfer

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.