Erstellt mit Pilzführer PRO
gerhardt 3. Februar 2020 09:47 Verstoß melden
Der Pilz ist ja kaum zu erkennen. Die sog. Ockertramete dürfte es aber nicht sein. Trametes ochracea ist übrigens nicht der gültige Name für diesen Pilz, sondern Trametes multicolor, da viel früher von J.C. Schaeffer beschrieben. Der Name „ochracea“ stammt von Persoon und wurde später publiziert.
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.