stefan72

stefan72

2. November 2019

Community Stimmen

Gelber Knollenblätterpilz

Amanita citrina
83%

Grüner Knollenblätterpilz

Amanita phalloides
16%

Erstellt mit Pilzführer PRO


7 Comments

Einloggen um zu kommentieren


stefan72 2. November 2019 12:55 Verstoß melden

Ist das ein grüner Knollenblätterpilz?


Waidach1 2. November 2019 14:14 Verstoß melden

Nach dem genatterten Stiel nach, doch der Grüne K. ?


ddressel 2. November 2019 14:35 Verstoß melden

eher nein, die Hutfarbe passt nicht und auf dem ersten Bild kannst du typischen Großflächigen Velumreste auf dem Hut erkennen, das ist typisch A.citrina


stefan72 2. November 2019 16:18 Verstoß melden

Was wäre denn in diesem Fall das eindeutige Erkennungsmerkmal? Die Pilze stehen keine 10 Minuten von meinem zu Hause. Würde mich wirklich interessieren, da auch ein Waldkindergarten ganz nah am Pfundort ist.


Bugbear45 3. November 2019 02:00 Verstoß melden

Amanita Citrina, großflächige Hüllreste auf dem Hut und eine abgesetzte, gerandete Knolle (hat Amanita Phalloides nicht). Außerdem riecht A. Citrina ganz charakteristisch nach alten Kartoffeln.


gerhardt 3. November 2019 02:35 Verstoß melden

Eindeutige Merkmale sind: Stielknolle ohne Hautreste, mit scharf abgesetztem Rand, Geruch nach Kartoffelkeller, nicht aufdringlich süßlich, bräunende Hautreste auf dem Hut. Deine Fotos zeigen alle wichtigen Merkmale!


gerhardt 3. November 2019 02:36 Verstoß melden

Gelber Knollenblätterpilz, Amanita citrina!!



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Amanita citrina
Land: DE
Landschaft: Laubwaldboden

Enthalten in

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.