Erstellt mit Pilzführer PRO
plzfreund75 12. Oktober 2019 15:55 Verstoß melden
Cortinarius spec.
Pilzjule 13. Oktober 2019 01:22 Verstoß melden
Danke! Durch deinen Hinweis bin ich bei der weiteren Suche auf den richtigen gestoßen - es ist wohl der braunviolette Dickfuß (cortinaria anomalus laut einer anderen Seite).
Pilzjule 13. Oktober 2019 01:26 Verstoß melden
Ups - cortinarius anomalus natürlich, das Handy hat mich vertippt :)
plzfreund75 13. Oktober 2019 02:22 Verstoß melden
😉👍🏻
ddressel 13. Oktober 2019 02:31 Verstoß melden
sieht für mich eher nach einem Gürtelfuß aus, bei Schleierlingen brauchen wir mehr Infos, Geruch, Geschmack, vermuteter Baumpartner...
gerhardt 13. Oktober 2019 03:20 Verstoß melden
Cortinarius anomalus könnte stimmen. Doch nur, wenn die Sporen rundlich sind. Andernfalls kommen andere infrage.
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: DE
Höhe: 10
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.