Luckystryke

Luckystryke

29. November 2020

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


5 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Luckystryke 29. November 2020 14:05 Verstoß melden

Ich denke an rhodania placenta🤔aber bin ungefähr sicher es war Laubholz.


Luckystryke 1. Dezember 2020 01:17 Verstoß melden

Dr Gerhardt? Eine Idee ?


gerhardt 1. Dezember 2020 01:45 Verstoß melden

Hallo, die rötlichen Farben deuten schon auf Rhodonia placenta. Dieser wird für ein Wachstum an Nadelholz angegeben. Ich kenne diese seltene Art nicht persönlich. Bei Jülich (Kleine Kryptogamenflora, Nichtblätterpilze) ist die Art unter Tyromyces zu finden. Um eine Bestimmung abzusichern muss man die Sporen im Mikroskop ansehen und messen. Das Hyphensystem muss monolithisch sein. Nach äußerem Anschein würde ich der Bestimmung Rhodonia placenta zustimmen. Viele Grüße.


gerhardt 1. Dezember 2020 01:47 Verstoß melden

Statt monolithisch bitte monomitisch einsetzen. Der Computer schreibt manchmal was er will. Man muss aufpassen.


Luckystryke 1. Dezember 2020 04:05 Verstoß melden

Danke!



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: BE
Landschaft: an Laubholz
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.