Bugbear45

Bugbear45

29. August 2021

Steht im Fichtenwald, an moosigen Stellen, bei uns momentan in großer Menge. Die Lamellen sind wie der Hut gefärbt. Der Geruch ist schwach ausgeprägt, etwas rettichartig. Ich vermute den Spitzgebuckelten Raukopf (Cortinarius Rubellus), bin mir jedoch aufgrund der doch recht dunklen Färbung nicht ganz sicher.

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


1 Comment

Einloggen um zu kommentieren


gerhardt 30. August 2021 02:52 Verstoß melden

Cortinarius rubellus sieht völlig anders aus. Außerdem: Raukopf und dann mit glattem Hut?? Cortinarien sind per Bild schwer bestimmbar. Wir brauchen mindestens noch ein Bild der Unterseite! Cortinarius spec.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.