Erstellt mit Pilzführer PRO
Britse 11. September 2021 09:36 Verstoß melden
Zur Bestimmung ist es allerdings immer besser, den ganzen Pilz zu entnehmen. Also vorsichtig rausdrehen, Loch zudrücken und dann den Pilz im Ganzen fotografieren …
timfm 12. September 2021 01:25 Verstoß melden
Danke für eure Stimmen und Tipps. Ich war allerdings etwas unsicher, weil Perlpilze doch einen Ring haben oder? Dieser hatte keinen…
gerhardt 12. September 2021 02:15 Verstoß melden
Es ist ein Ring vorhanden. Bei sehr jungen Pilzfruchtkörpern (wie hier) verschließt eine „Haut“ die Lamellen. Beim Aufschirmen bildet sich dann erst der „Ring“.
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Amanita rubescens
Land: DE
Landschaft: Nadelwaldboden
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.