Luckystryke

Luckystryke

30. Oktober 2019

Community Stimmen

Graublättriger Ruß-Helmling

Mycena aetites
50%

Rillstieliger Helmling

Mycena polygramma
50%

Erstellt mit Pilzführer PRO


8 Comments

Einloggen um zu kommentieren


ddressel 30. Oktober 2019 11:51 Verstoß melden

würde zu Mycena tendieren


Luckystryke 30. Oktober 2019 12:05 Verstoß melden

Und jetzt welcher??


Luckystryke 30. Oktober 2019 15:34 Verstoß melden

Ich hatte mycena niveipes gewählt ???


ddressel 31. Oktober 2019 01:34 Verstoß melden

glaube ich nicht, der wächst im Frühjahr und Sommer


Luckystryke 31. Oktober 2019 02:18 Verstoß melden

Ich freue mich auf die Meinung des Chef ! 🧐🤔


gerhardt 31. Oktober 2019 03:03 Verstoß melden

Muss euch leider enttäuschen. Bei Mycena gibt es so viele zu beachtende Merkmale, die Fotos oft nicht zeigen können. Der Graublättrige Rußhelmling wird es nicht sein, da er ein kleinerer Wiesenbewohner ist. Wenn die fotografierte Art weiß milcht, ist es der Weißmilchende Schwarzhelmling, Mycena galopus var. nigra. Andernfalls nur Mycena spec.


Luckystryke 31. Oktober 2019 10:16 Verstoß melden

💡mycena polygramma...scheint nicht schlecht...


gerhardt 1. November 2019 03:56 Verstoß melden

Mycena polygramma könnte passen. Gute Idee. Kenne diese Art langstieliger. Das ist sicher variabel.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Mycena polygramma
Land: BE
Landschaft: an Laubholz
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.