Luckystryke

Luckystryke

6. Januar 2019

Community Stimmen

Glimmertintling

Coprinus micaceus
66%

Weiden-Tintling

Coprinus truncorum
33%

Erstellt mit Pilzführer PRO


5 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Luckystryke 6. Januar 2019 11:19 Verstoß melden

Coprinus✅. Silvaticus (=tardus)❓


ddressel 6. Januar 2019 14:25 Verstoß melden

C.micaceus oder C.silvaticus


Luckystryke 6. Januar 2019 15:46 Verstoß melden

🤔


gerhardt 7. Januar 2019 03:10 Verstoß melden

Es käme auch noch der Haustintling, C. domesticus infrage. Vermutlich aber C. micaceus, weil er am häufigste ist. Hier kann wieder nur das Mikroskop helfen!


manfredo 12. Januar 2019 05:39 Verstoß melden

Mikroskop! Glimmertintling ist Quatsch!



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: BE
Landschaft: andere Standorte
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.