Hildegard

Hildegard

21. September 2021

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


3 Comments

Einloggen um zu kommentieren


gerhardt 22. September 2021 03:12 Verstoß melden

Die Farben sind leider sehr verfälscht. Sieht aber nach Stochschwämmchen, Kuehneromyces mutabilis aus. Wegen der Farben unter Vorbehalt.


Hildegard 22. September 2021 11:59 Verstoß melden

stimmt das licht ist schlecht gewählt.. stockchwämmchen oder der giftige gifttäubling? ich bin mir unsicher ,der stiel hat silbrige fasern, die sprechen eher für den gifttäubling.


gerhardt 23. September 2021 01:49 Verstoß melden

Die Befaserung der Stiele ist für das Stockschwämmchen typisch. Der Gifthäubling hat eine mehr längs ausgerichtete Befaserung und keine oder kaum einzelne Flöckchen. Stockschwämmchen wachsen meistens an Laubholz. Der Giftige vorwiegend an Nadelholz und mehr im Spätherbst. Bitte auch Abbildungen in einem guten Pilzbuch vergleichen. Bei der geringsten Unsicherheit künftig einen Pilzberater konsultieren.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.