Tillemann

Tillemann

20. Oktober 2019

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


3 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Luckystryke 20. Oktober 2019 05:35 Verstoß melden

Macrolepiota (vermutlich rhacodes)


MushKevRoom 20. Oktober 2019 06:42 Verstoß melden

Also für einen Safranschirmling halte ich ihn nicht, da er nicht rot anläuft. Eher Rickens Riesenschirmling


gerhardt 21. Oktober 2019 02:47 Verstoß melden

Das sieht sehr nach Gartenschirmling, Macrolepiota bohemica, aus. Ob der Pilz rötet, kann an diesen Fotos überhaupt nicht beurteilt werden. Und M. rickenii kann es nicht sein. Macrolepiota ist wissenschaftlich schlecht bearbeitet. Außerdem sind die Arten ziemlich veränderlich.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Breite: 15
Höhe: 16
Landschaft: andere Standorte
Standort: Wiesen und Weiden

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.