Katja91

Katja91

29. Juli 2021

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


5 Comments

Einloggen um zu kommentieren


ddressel 29. Juli 2021 09:50 Verstoß melden

schwierig, ich denke aber Cortinarius orellanus und kein Chroogomphus


plzfreund75 29. Juli 2021 13:00 Verstoß melden

Bei dem Exemplar wäre wieder Wichtig zu wissen wo er gefunden wurde( Laubwald, Nadelwald) ich denke auch das es C. orellanus / Orangefuchsiger Rauhkopf ist . Dann sollte er im Laubwald gefunden worden sein. Ist relativ selten.


Katja91 30. Juli 2021 04:05 Verstoß melden

Hallo, vielen Dank. Er wurde im Fichtenwald gefunden. Habe ihn probehalber auch erhitzt und er hat sich violett gefärbt. Ich war daher bei filziger Gelbfuß, also Chroogomphus… aus Unsicherheit habe ich ihn nach dem erhitzen aber entsorgt 😅 wisst ihr ob sich orellanus auch violett färbt beim Braten/erhitzen?


ddressel 30. Juli 2021 14:05 Verstoß melden

wenn er sich beim Kochen lila verfärbt hat, war es doch ein Chroogomphus...unter Fichten wohl der Filzige dann ziehe ich meinen Raukopf zurück


Katja91 30. Juli 2021 14:25 Verstoß melden

Ich danke dir - wieder was gelernt ! 😊



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: None

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.