Erstellt mit Pilzführer PRO
ddressel 6. Juli 2021 00:22 Verstoß melden
unbedingt mit den weißen Clitocybe vergleichen, ich denke die Bilder reichen nicht für eine zweifelsfreie Bestimmung aus
plzfreund75 6. Juli 2021 03:37 Verstoß melden
Moin dem kann ich nur beipflichten
sloopec 6. Juli 2021 17:12 Verstoß melden
Danke euch. Zum Verzehr war er nie vorgesehen aber als Steini-Anzeiger würde ich ihn schon sehr gerne eindeutig bestimmen lernen. Sporenfarbe ist rosa. Beim Geruch könnte man schon an Mehl und Gurke denken, aber vielleicht auch nur, wenn man fest dran glaubt ;-) Neutral ist er jedenfalls nicht, der Geruch.
ddressel 7. Juli 2021 00:33 Verstoß melden
die Sporenfarbe der weissen Trichterlinge geht eher Richtung weiss/cremeweiss, ich empfinde den Geruch von C.prunulus auch eher nicht mehlig/gurkig wie in der meisten Literatur beschrieben sondern mehlig/spermatisch ähnlich den Risspilzen, ein gutes weiteres gutes Merkmal für den Mehlräsling sind die leicht verschiebbaren Lamellen
sloopec 9. Juli 2021 11:13 Verstoß melden
Danke. Das passt alles auf den von mir gefundenen Pilz. Leider wurde er seiner Aufgabe, mir ein Steini anzuzeigen, nicht gerecht. 😅
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Clitopilus prunulus
Land: DE
Breite: 5
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.