lucastaufen

lucastaufen

17. Oktober 2019

Community Stimmen

Honiggelber Hallimasch

Armillaria mellea
100%

Erstellt mit Pilzführer PRO


3 Comments

Einloggen um zu kommentieren


lucastaufen 17. Oktober 2019 11:51 Verstoß melden

Essbar? Lohnt er sich?


Waidach1 17. Oktober 2019 12:07 Verstoß melden

Speisewert Bearbeiten Der Honiggelbe Hallimasch wird als Speisepilz gesammelt. In rohem Zustand oder ungenügend erhitzt ist er giftig.[6] Dafür verantwortlich sind Magen-Darm-Reizstoffe unbekannter chemischer Struktur. Die Giftstoffe sind wasserlöslich und bei höheren Temperaturen instabil.[7] Um sicherzugehen, dass die verhältnismäßig starken Gifte entfernt wurden, wird oft empfohlen, die Pilze vor dem Braten mehrmals abzukochen und das anfallende Kochwasser wegzuschütten. Auch dann kann es jedoch vorkommen, dass sie von einigen Personen nicht vertragen werden. Bei einigen Personen kann es zu Übelkeit bei gleichzeitigem Alkoholkonsum kommen.[2] Es werden vorzugsweise die Kappen der kleineren Fruchtkörper verwendet; die Stiele sind wegen ihrer Zähigkeit weniger geeignet. Bei der Zubereitung verschwindet der kratzende Geschmack. Der Honiggelbe Hallimasch eignet sich auch zum Einlegen in Essig.[3]


Waidach1 17. Oktober 2019 12:09 Verstoß melden

So steht’s im Wikipedia!



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Landschaft: andere Standorte

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.