dirkkolb

dirkkolb

19. September 2020

Community Stimmen

Sommer-Steinpilz

Boletus reticulatus
60%

Steinpilz

Boletus edulis
40%

Erstellt mit Pilzführer PRO


6 Comments

Einloggen um zu kommentieren


dirkkolb 19. September 2020 11:19 Verstoß melden

Die Oberfläche lässt sich sehr leicht eindrücken.


Britse 19. September 2020 12:53 Verstoß melden

Ist schon sehr alt ...


dirkkolb 19. September 2020 14:23 Verstoß melden

Die alten haben doch stets gelb- bzw. olivfarbene Röhren?


plzfreund75 20. September 2020 02:31 Verstoß melden

Moin , ja das stimmt aber bei Trockenheit können sie auch noch dunkler werden wenn es alte sehr Exemplare sind


dirkkolb 20. September 2020 07:41 Verstoß melden

Das macht Sinn. Die Kappe war sehr weich, was dafür spricht, dass schon kein Wasser mehr drinnen war. Macht sich das geschmacklich bemerkbar?


plzfreund75 20. September 2020 14:10 Verstoß melden

Solch alten Exemplare sollten man unbedingt im Wald lassen ! Beim verzehr droht eine unechte Pilzvergiftungen/Lebensmittelvergiftung !!! Kleine Faustregel bei Röhrlingen, mit dem Finger auf den Hut ,drücken bleibt eine Delle zurück , ist er zu alt !



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Landschaft: Laubwaldboden
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.