Luckystryke

Luckystryke

13. November 2019

Community Stimmen

Graugrüner Milchling

Lactarius blennius
50%

Braunfleckender Milchling

Lactarius fluens
50%

Erstellt mit Pilzführer PRO


7 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Luckystryke 13. November 2019 17:09 Verstoß melden

🌲🌳 Scharf Geschmack. Weißer Milch.


ddressel 14. November 2019 00:27 Verstoß melden

Lactarius vietus oder L.blennius


gerhardt 14. November 2019 02:21 Verstoß melden

Auf Kalkboden? Dann Braunfleckender Milchling, Lactarius fluens. Braune Flecken erst im Alter auftretend. Schöne Fotos einer seltenen Art!


Luckystryke 14. November 2019 03:19 Verstoß melden

Wie kann Mann wissen wenn Kalk Boden? Baume in der Gegend : Birken, Kastanien, Kiefern ...


Luckystryke 14. November 2019 03:28 Verstoß melden

Und noch Buchen...


Luckystryke 14. November 2019 03:38 Verstoß melden

Danke alle!


gerhardt 15. November 2019 01:49 Verstoß melden

Es gibt geologische Karten, auf denen der ph-Wert aufgeführt ist. Vermutlich ist dort Muschelkalk? Die Rotbuche ist ein Partnerbaum von L. fluens. An den auftretenden Pilzarten kann man auch erkennen, wo Kalkboden ist.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Lactarius fluens
Land: BE
Landschaft: andere Standorte
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.