Luckystryke

Luckystryke

28. Oktober 2020

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


9 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Luckystryke 28. Oktober 2020 16:41 Verstoß melden

Améthystina ??


Luckystryke 28. Oktober 2020 17:07 Verstoß melden

Wie immer...Kommentaren bleiben nicht...🙁 Unter 🌲, Mild Geschmack...


Verdiator 29. Oktober 2020 01:28 Verstoß melden

oder r. turci? Kaum makroskopisch zu unterscheiden. Beide riechen an Stielbasis nach Jodoform. Wenn kein Jodoformgeruch: evtl. r. azurea?


Luckystryke 29. Oktober 2020 01:50 Verstoß melden

Danke!


gerhardt 29. Oktober 2020 12:45 Verstoß melden

R. amethystina und R. turci sind identisch! Wenn ohne Jodoformgeruch und unter Kiefern, dann bei Russula cessans nachschauen.


Luckystryke 29. Oktober 2020 12:52 Verstoß melden

Hier pinus sylvestris ... Wie sagt man in deutsch? Föhre oder Kiefern?


Luckystryke 29. Oktober 2020 12:56 Verstoß melden

Danke, ich schaue (rieche👃) noch einmal wenn möglich...😀


Verdiator 29. Oktober 2020 14:46 Verstoß melden

Wikipedia zu Jodoformtäubling (r. turci): „Am schwersten zu unterscheiden ist der Amethyst-Täubling (Russula amethystina). Er lässt sich makroskopisch kaum – jedenfalls niemals sicher – unterscheiden.“


gerhardt 30. Oktober 2020 03:01 Verstoß melden

Täublinge sind makroskopisch generell nur mit sehr viel Erfahrung unterscheidbar. Und manche Artabgrenzungen sind, trotz Wikipedia, umstritten.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: BE

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.