Erstellt mit Pilzführer PRO
ddressel 19. September 2020 04:11 Verstoß melden
weder Farbe Hutoberseite noch die rötliche Stielbasis sehen für mich nach Maronenröhrling aus
plzfreund75 19. September 2020 04:43 Verstoß melden
Weder die Hutfarbe noch die rötlich-bräunliche Stielbasis sind für mich ungewöhnlich bei einer Marone , ich habe mir aber nochmal den Stielansatz angesehen und da erkennt man eine Netzzeichnung was dann wohl eher für eine Ziegenlippe oder Brauner Filz-Röhrling spricht.
pvp 19. September 2020 16:05 Verstoß melden
Der Pilz hatte ein deutliches Netz und sehr festes Fleisch....schönfussröhrling?
plzfreund75 20. September 2020 05:22 Verstoß melden
Einer aus der Familie der Boleten wird es wohl nicht sein, eher einer aus der Familie der Filzröhrlinge , vielleicht der Braune Filzröhrling 😉
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: AT
Breite: 5
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.