Erstellt mit Pilzführer PRO
gerhardt 24. September 2021 02:18 Verstoß melden
Vermutlich Karbolegerling, Agaricus xanthoderma.
Immofix 24. September 2021 03:00 Verstoß melden
Oh, ich dachte der riecht eher unangenehm!? Diese Pilze riechen ganz angenehm, kann es eher der Wiesenchampignon sein? Wie erkenne ich den Unterschied? Danke!!
plzfreund75 24. September 2021 05:46 Verstoß melden
Moin Wenn du unten an der Stielbasis kratzt sollte sich das Fleisch Chromgelb verfärben wenn es ein Karbol Egerling ist , der unangenehme Geruch ist manchmal nicht wahrnehmbar
layin_low 24. September 2021 09:36 Verstoß melden
Die Lamellen des Wiesenchamp. sollten auch im jüngeren Zustand „mehr“ rosa sein. Außer, das letzte Bild täuscht vom Lichtverhältnis
gerhardt 25. September 2021 03:55 Verstoß melden
Falls der Pilz beim Ankratzen mit dem Messer anisartig riecht, kann es auch ein Schafchampignon, Agaricus arvensis, sein. Bei sehr jungen Exemplaren ist eine Bestimmung nach Fotos stets unsicher. Ein Wiesenchampignon ist es keinesfalls.
Immofix 28. September 2021 04:12 Verstoß melden
Akzeptiert: Karbol-Chamignon Vielen Dank!
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Agaricus xanthoderma
Land: DE
Breite: 6
Höhe: 7
Landschaft: andere Standorte
Standort: Äcker und Feldflur
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.