Erstellt mit Pilzführer PRO
ddressel 26. November 2018 07:49 Verstoß melden
könnte passen
Luckystryke 26. November 2018 10:18 Verstoß melden
Was klopfte nicht?
Luckystryke 26. November 2018 10:19 Verstoß melden
...klopte...
gerhardt 27. November 2018 02:28 Verstoß melden
Hi, Marasmius androsaceus hat einen deutlich dünneren Stiel. Auch der Geruch ist eher neutral, während M. perforans nach gekochtem Kohl riecht. Die Arten der Gattung Micromphale besitzen eine gelatinöse Huthaut. Bitte auch die Abbildungen in der Literatur vergleichen (z.B. Großer BLV Pilzführer, gibt es auch in Französisch). Grüße.
Luckystryke 27. November 2018 15:15 Verstoß melden
1. den Microphale: ich bin in meinem Garten, ich wollte sagen, in Wald (nur 200m weiter) zurück gegangen... beeindruckend! Der M. perforans riecht nach Kohl 🥬!!! 😀
Luckystryke 27. November 2018 15:30 Verstoß melden
2. Literatur: Ich habe seit 20 Jahren ein Buch über Pilzen. Es heißt « Guide Vigot des champignons ». Französische Version des « BLV Pilzführer »...😀 ich habe die App schon seit einige Jahren auch. Nur seit 1 Monat weiß ich das dr Gerhardt von Anfang mein Pilzführer ist, in Buchen, App und Forum. Schöne Geschichte, finden Sie nicht? Auf die
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: BE
Höhe: 1
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.