Britse

Britse

8. November 2020

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


5 Comments

Einloggen um zu kommentieren


Britse 8. November 2020 10:00 Verstoß melden

Hatte ein wenig weißliche Milch. Geruch angenehm würzig. Geschmackstest neutral, Zunge fühlte sich aber nach kurzer Zeit leicht pelzig an.


plzfreund75 8. November 2020 11:01 Verstoß melden

Lactarius spec.


Britse 8. November 2020 11:05 Verstoß melden

Lactarius ja - ich hätte auf den Milden Orangenmilchling getippt, bin aber nicht sicher.


gerhardt 9. November 2020 02:53 Verstoß melden

Für eine Bestimmung wäre es nicht unwichtig, den Baumbestand zu erfahren. „Laubwald“ reicht nicht aus. Wichtig sind auch die Lage, Gebirge oder Flachland und Bodenbeschaffenheit, Kalk, Sand usw. Für Deine Art kämen L. mitissimus oder L. thejogalus infrage. Verfärbt dich die Milch?


Britse 9. November 2020 06:11 Verstoß melden

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich taste mich dieses Jahr erst an die Milchlinge heran ... Es waren vor allem Fichten und Buchen. Ob eine Birke direkt in der Nähe war, weiß ich leider nicht. 640 über NN, Voralpenland. Die Milch hat sich nicht verfärbt und der Pilz roch auch heute noch angenehm würzig.



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Breite: 3
Höhe: 7
Landschaft: Laubwaldboden
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.