altenauer

altenauer

8. September 2020

Community Stimmen

0 Stimmen

Erstellt mit Pilzführer PRO


7 Comments

Einloggen um zu kommentieren


plzfreund75 8. September 2020 09:39 Verstoß melden

Agaricus spec. , Geruch ( Anis ? )


altenauer 8. September 2020 09:57 Verstoß melden

Geruch ist leider sehr schwach ausgeprägt


plzfreund75 8. September 2020 10:28 Verstoß melden

Habt ihr die Stielbasis noch ? Kleiner Tipp Immer den Pilz ganz entnehmen und auch so abbilden! Ist oft sehr wichtig für die Bestimmungen ! So leider nur Agaricus spec. ( Champignon Art ) vielleicht hat ddressel ja noch ne Idee.


ddressel 8. September 2020 12:12 Verstoß melden

vermutlich was aus der Anisegerlingsecke, scheint an der Oberfläche leicht zu gilben


Luckystryke 8. September 2020 15:00 Verstoß melden

Hallo (Pilz-)Freunde! Warum nicht der Karbol-Champignon?


altenauer 8. September 2020 15:22 Verstoß melden

Weil der nicht nach Karbol riecht. Da er trotz allem eher pilzig riecht und am Kopf gilbt, geh ich von einem essbaren Champignon aus. Trotzdem hab‘ ich ihn aus der Abendmahlzeit weggelassen. War aber schön, hier mal einen zu finden. Die sind hier eher selten zu finden. Vielen Dank für die zahlreichen Hilfen!


plzfreund75 9. September 2020 13:32 Verstoß melden

Der Stielring ist beim Karbol Champignon direkt am Stiel scharf abgesetzt ( Umlaufende Kante )



Einzelheiten

Eingereicht:

Wissenschaftlicher Name :
Land: DE
Breite: 8
Höhe: 10
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald

Verstoß melden

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.