Erstellt mit Pilzführer PRO
martin.lengwiler 9. August 2025 08:07 Verstoß melden
PS: kein Milchling (kein Saft bei Anschnitt des Stiels)
thierryttz 9. August 2025 10:12 Verstoß melden
Comparer peut-être à Paxillus involutus….
RSC 10. August 2025 03:25 Verstoß melden
Splittern die Lamellen wie Mandelsplitter?
martin.lengwiler 10. August 2025 06:26 Verstoß melden
Nein, die Lamellen sind weich und splittern nicht ab.
martin.lengwiler 10. August 2025 07:38 Verstoß melden
Ich vermute auch irgendein Krempling (peut-être pallixus involutus)
thierryttz 10. August 2025 08:41 Verstoß melden
Vous l’avez mangé? 😱
RSC 10. August 2025 09:58 Verstoß melden
Es verfärbt sich nicht wie gewohnt und der Rand ist nicht so eingerollt. Eine weitere möglichkeit mit büscheligem Wachstum. Lyophyllum decastes?
martin.lengwiler 10. August 2025 12:32 Verstoß melden
Lypophyllum decastes passt gut. Die Pilze wuchsen eng beieinander („büschelig“ passt; Geruch auch). Vielen Dank! À Thierry: non, je ne les ai pas mangé. (J‘avais plein des Russula pour le repas.)
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: CH
Breite: 6
Höhe: 5
Landschaft: Nadelwaldboden
Standort: Wald
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.