Erstellt mit Pilzführer PRO
gerhardt 15. September 2021 02:47 Verstoß melden
Ist wohl ein Weichritterling, Melanoleuca spec. Leider ist der Lamellenansatz nicht erkennbar.
plzfreund75 15. September 2021 09:41 Verstoß melden
Meiner Meinung nach sind die Lamellen frei, ist auf dem zweiten Bild ein kleines Stück zu sehen
Holzschwamm 15. September 2021 14:18 Verstoß melden
Ja, die Lamellen liegen frei. Der Pilz wächst in unserem Garten unter einem Spitzahorn und in der Nähe eines Zwetschgenbaumes. An genau der Stelle habe ich letztes Jahr ein gekauftes Set mit Braunkappen-Brut eingesetzt. Daneben Riesenschirmlinge. Bis jetzt ist rein gar nichts zu sehen. Ich hatte mich schon gefreut, dass jetzt doch etwas wächst. Aber leider keine Braunkappen oder Parasole.
plzfreund75 16. September 2021 10:26 Verstoß melden
Moin , Lamellen frei bedeutet das sie nicht am Stiel angewachsen sind sondern vorher aufhören. Vielleicht kommt ja noch einer und du bist schneller als die 🐌 , dann nochmal regnen reinstellen 😉
plzfreund75 16. September 2021 10:27 Verstoß melden
Das „regnen“ sollte da nicht stehen 😉
Eingereicht:
Wissenschaftlicher Name
:
Land: DE
Breite: 9
Höhe: 10
Landschaft: andere Standorte
Standort: Wiesen und Weiden
NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.