Gelbschnabelsturmtaucher

Wissenschaftlicher Name : Calonectris diomedea
Andere Namen: Български: Жълтоклюн буревестник , Brezhoneg: Tort glas , Català: Baldriga cendrosa , Česky: Buřňák šedý , Dansk: Kuhls Skråpe , English: Cory's Shearwater , Esperanto: Flavbeka pufino , Español: Pardela Grande , Eesti: Atlantise tormilind , Basque: Gabia arre , Suomi: Keltanokkaliitäjä , Français: Puffin cendré , Magyar: Mediterrán vészmadár , Nederlands: Kuhls Pijlstormvogel , Norsk (nynorsk): Gulnebblire , Norsk: Gulnebblire , Polski: Burzyk żółtodzioby , Português: Bobo grande , Русский: Средиземноморский буревестник , Svenska: Gulnäbbad lira , Türkçe: Boz yelkovan , Українська: Строкатий атлантичний буревісник

Featured in

Kurzbeschreibung

Sein räumliches Vorkommen umfasst 39,300,000 km².

Sichtungen

Gelbschnabelsturmtaucher

Über Uns

NATURE MOBILE hat sich zur Aufgabe gemacht spannende Themen aus der Natur und anderen Bereichen einem breiten Publikum aus Interessierten, Liebhabern und Experten auf anschauliche und attraktive Art näher zu bringen.

Social Links

Rundschreiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über neue Apps, App Updates, exklusive Angebote und mehr zu erhalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos
Ok, verstanden
x